Calakmul

Calakmul (Mexiko)

Magst du Zeuge noch wenig berührter mexikanischen Kultur werden? Der Besuch von Calakmul in mitten des Dschungels der Yucatán Halbinsel war eines meiner eindrucksvollsten Erlebnisse in Mexiko. Ideal kombiniert man den Besuch mit einem Besuch der 300 Kilometer entfernten Küstenstadt Campeche.
Campeche, am Golf von Mexiko, gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Stadt ist am Tag schon schön anzusehen. Ihr Charme kommt aber erst nachts zur Geltung, wenn man durch das Schachbrettmuster der der bunten Gassen, umgeben von den alten Stadtmauern der alten Befestigungsanlagen, durchstreift.
Fast noch in Mitten der Nacht ging es mit einem privaten Taxi vor die Tore des Reserva de la Biosfera Calakmul. Von hier ging es mit dem privaten Guide weitere Dreißig Kilometer auf einer schmal asphaltierten Straße durch dichten Dschungel nach Calakmul. Der umständlichen Anfahrt war es vermutlich geschuldet, dass sich auf dem gesamten Gelände nicht einmal ein Dutzend Besucher aufgehalten haben. Und glaube mir, spätestens wenn du alleine auf dem Gipfel eines der monumentalen Gebäude stehst, ist die lange Anfahrt vergessen! In jede Himmelsrichtung erstreckt sich ein grüner, dichter Teppich bis zum Horizont. Unterbrochen wird die Natur nur durch die Spitzen der monumentalen Bauten einer längst vergangenen Zeit. Bewegt man sich dann zwischen den einzelnen Gebäuden, kommt es dir vor, als hätten gerade eben als die Maya diese große Stadt verlassen. Tonscherben zerbrochener Tonkrüge am Boden zeugen von den letzten Tagen einer mir abstrakt fremden Zivilisation. Und während man von einem Gebäude zum nächsten geht, wird man vom Orchester des Dschungels begleitet… Die Erlebnisse eines Tages, dessen Echo nicht verstummt.


Calakmul (Mexico)

Would you like to be a witness to Mexican culture that has not been touched yet? Visiting Calakmul in the middle of the Yucatán Peninsula jungle was one of my most impressive experiences in Mexico. The visit is ideally combined with a visit to the coastal town of Campeche, 300 kilometers away.
Campeche, on the Gulf of Mexico, is a UNESCO World Heritage Site. The city is beautiful to look at during the day. But its charm only comes into its own at night when you roam through the checkered pattern of the colorful alleys, surrounded by the old city walls of the old fortifications.
Almost in the middle of the night, a private taxi took me to the gates of the Reserva de la Biosfera Calakmul. From here we went with the private guide for another thirty kilometers on a narrow asphalt road through dense jungle to Calakmul. The awkward journey probably led to the fact that there were not even a dozen visitors on the entire site. And believe me, at the latest when you stand alone on the summit of one of the monumental buildings, the long journey is forgotten! In every direction, a green, dense carpet of green leafs extends to the horizon. Nature is interrupted only by the tips of the monumental buildings of a bygone era. If you then move between the individual buildings, you feel as if the Maya had just left this large city. Broken clay jars on the ground testify to the last days of an abstractly strange civilization. And as you move from one building to the next, you are accompanied by the orchestra of the jungle … The experiences of a day, the echo of which does not decrease.

© Daniel Mitas 2018

%d Bloggern gefällt das: