Daniel Mitas

Archiv

Korsika – les montagnes et la mer Bastia ist das Ein- und Austrittstor auf die Insel. Ob per Fähre oder mit dem Flugzeug. Hier startet bei den meisten Reisenden das Inselabenteuer. Ob das Nachtleben, Kultur oder Shopping.  – Keiner wird hier enttäuscht. Wer den Trouble einer Hafenstadt nicht mag, sollte rasch aufbrechen! Calvi bietet sich als idealer Ausgangsort für die Erkundung der nördlichen Insel an. Schließlich ist oben auf der Zitadelle Christoph… Weiterlesen

Perlen der südlichen Provence (Frankreich) Aix-en-Provence ist wie Liebe auf den ersten Blick. Kleine Gassen, viele malerische Plätze mit kleinen Brunnen haben ihren eigenen Charme. Und spätestens am Abend wenn die untergehenden Sonne die Stadt in warmes Licht taucht, hat die Stadt dein Herz gewonnen. Das Stadtbild von Nîmes ist geprägt vom römischen Einfluss. Nicht nur das Maison Carrée und das Amphitheater lassen einen Hauch einer italienischen Großstadt aufkommen. Letzteres ist auf… Weiterlesen

Östliche Côte d’Azur (Frankreich) Rauh, chaotisch und laut könnte man Marseille auf dem ersten Blick bezeichnen. Schaut man genauer hin, findet man eine pulsierende Metropole mit vielen kleinen und großen Sehenswürdigkeiten vor. Am besten startet man am Vieu Port und erkundet von hier aus die Umgebung in alle Richtungen. Zahlreichen Museen wie das MuCEUM oder Einkaufen an der Canabiére bieten Schutz vor der Mittelmeersonne. Im Stadtviertel Noailles fühlt man sich nach Nordafrika… Weiterlesen

Valle de la Luna (Chile) San Pedro de Atacama ist die „Gringohauptstadt“ Südamerikas. Hier kreuzen sich die Wege der Traveller, die von Süden nach Norden reisen und umgekehrt. Hier kreuzen sich die Wege derer, die aus Peru kommen und in die Salar de Uyuni möchten und erst recht die derer, die aus Bolivien nach Chile über die selbige Route einreisen. Die „Valle de la Luna“ (Tal des Mondes) ist die Attraktion vor… Weiterlesen

Creux du Van (Schweiz) Wie eine Arena aus Fels, erbaut durch die Kräfte der Natur während der letzten Eiszeit, hebt sich dieses monumentale Gebilde aus Stein an der Grenze zwischen den Kantonen Neuchâtel und Waadt empor. Wer mutig ist, lässt beim Verweilen die Beine über die bis zu 160m hohen Felsvorsprung baumeln. Vor dem Abstieg darf man nicht den Ausblick auf das Alpenpanorama des wenige Hundert Meter entfernten Gipfels des Soliat verpassen. Jede Jahreszeit… Weiterlesen

Valparaiso (Chile) Valparaiso ist Chiles bunter Farbkasten. Kaum ein Haus oder eine der unzähligen versteckten Treppen ist nicht in bunte Streetart Kunst gehüllt. Nicht nur die Augen, sondern auch die Beinmuskulatur werden beim Herumspazieren durch die steilen Gassen und Treppen gefordert. Die Stadt ist wie ein Labyrinth auf vielen Hügeln angelegt und alle Straßenkarten weichen voneinander ab… (Es heißt, die Stadt ist so komplex aufgebaut, dass keine hundertprozentig genaue Karte dieser Stadt… Weiterlesen

Venedig (Venezia, Italien) Es gibt wenige Städte auf der Erde die in ihrer Art so einzigartig sind wie Venedig. Auf über hundert Inseln erstreckt sich seit Jahrhunderten eine Perle in Mitten der Lagune von Venedig. Venedig trotzt seit Jahrhunderten den Wasserfluten und zuletzt auch den Fluten der unzähligen Touristen. Bis auf den Zubringer ist die Stadt frei von Autos. Die Fortbewegung erfolgt zu Fuß oder auf einem der etwa 175 Kanälen. Von… Weiterlesen

Calakmul (Mexiko) Magst du Zeuge noch wenig berührter mexikanischen Kultur werden? Der Besuch von Calakmul in mitten des Dschungels der Yucatán Halbinsel war eines meiner eindrucksvollsten Erlebnisse in Mexiko. Ideal kombiniert man den Besuch mit einem Besuch der 300 Kilometer entfernten Küstenstadt Campeche.Campeche, am Golf von Mexiko, gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Stadt ist am Tag schon schön anzusehen. Ihr Charme kommt aber erst nachts zur Geltung, wenn man durch das… Weiterlesen

Königssee (Deutschland) Sicher gibt es weniger von Touristen besuchte Regionen in den Alpen als den Königssee im Nationalpark Berchtesgaden, doch gehört dieser gehört zu den schönsten Regionen in Deutschland und den nördlichen Alpen. Und obwohl diese Region touristisch sehr überlaufen ist, ist sie dennoch einen Besuch wert. Um den Besuchermassen etwas aus dem Weg zu gehen, empfehle ich einen Besuch unter der Woche und idealerweise zum Ende des Sommers oder zum Herbstanfang,… Weiterlesen

Angkor (Kambodscha) Die Tempelanlage Angkor ist eines der imposantesten Orte auf der Welt die man einmal im Leben gesehen haben muss. So ist es nicht verwunderlich, dass der Haupttempel um (Angkor Wat) die kambodschanische Flagge ziert. Will man diesen besuchen, sollte man in der Frühe hin um den Massen an Touristen zu entfliehen. Doch das weitläufige Gelände von Angkor hat viel mehr zu bieten. Es ist nicht möglich an nur einem Tag… Weiterlesen

Vancouver… Vancouver ist wie der Pazifik: groß, rau und kalt. Es ist eine Stadt der Gegensätze wo arm und reich gleich Tür an Tür nebeneinander wohnen.Auf der Erkundungstour muss ein Besuch in Greenville Island eingeplant werden. Dort ist eine Markthalle vorhanden in welcher, wie auch in der umgebener Kleigastronomie, alles Schmackhafte, was das Meer und die Umgebung hergibt, verkauft, zubereitet und verspeist wird. Weiter nördlich in Downtown gibt es Hochhäuser, Pubs und… Weiterlesen

Toronto Der CN Tower, welcher alles am Horizont mit seiner Höhe überragt, lotst den Weg durch diese Metropole. Von unten und von oben ist dieses Bauwerk einfach nur groß. Groß ist auch der Hunger welcher durch ein noch größeres Angebot an Leckereien im St. Lawrence Market gestillt werden kann. Und zur Abkühlung gibt es ein kaltes Bier im Distillery District. Abend und am Wochenende verbringt die multikulturell gemischte Bevölkerung Torontos den Ausklang… Weiterlesen