Perlen der südlichen Provence (Frankreich)
Aix-en-Provence ist wie Liebe auf den ersten Blick. Kleine Gassen, viele malerische Plätze mit kleinen Brunnen haben ihren eigenen Charme. Und spätestens am Abend wenn die untergehenden Sonne die Stadt in warmes Licht taucht, hat die Stadt dein Herz gewonnen.
Das Stadtbild von Nîmes ist geprägt vom römischen Einfluss. Nicht nur das Maison Carrée und das Amphitheater lassen einen Hauch einer italienischen Großstadt aufkommen. Letzteres ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wer sich traut und Schwindel frei ist, klettert auf die höchsten Ränge und lässt den Blick über die Stadt streifen…
“Sur le pont d‘Avignon…” Ein Kinderlied welches macht Stadt an der Rhône berühmt. Und tatsächlich findet man die besungene Brücke. Das Highlight ist jedoch der Papstpalast (Palais des Papes) welcher zwingend einen Besuch wert ist. Die interaktive Führung durch die Gemäuer des Palastes ist eine Zeitreise in die Vergangenheit. Tipp: Karten online reservieren, bei Anreise mit dem Auto: kostenlos außerhalb der Stadt auf der Île de Piot parken und mit dem Shuttlebus in die Altstadt fahren.
Ein Überbleibsel aus der Römerzeit ist die Pont du Gard, ein sehr gut erhaltener römischer Aquädukt. Unbedingt Badesachen einpacken und ins Wasser des Gard (auch Gardon) springen, über welchem dieses imposante Meisterwerk der römischen Ingenieurskunst führt.
Hat man schließlich genug von den Stadtbesichtigungen, so findet man seine Ruhe im Luberon. Lavendelfelder, feine französische Küche und vom angenehmen Mikroklima geprägte Weine schmeicheln der Seele. La vie est belle! Dennoch sollte man den kleinen malerischen Orten wie Bonnieux oder Roussillon, mit seinen berühmten Ockerfelsen, einen Besuch abstatten. Wer die berühmten Lavendelfelder in ihrer vollen Blüte erleben möchte, sollte seine Reisezeit zwischen Juni und August auswählen.
Pearls of southern Provence (France)
Aix-en-Provence is like love at first sight. Small alleys and many picturesque squares with small fountains have their own charm. And in the evening, when the setting sun bathes the city in warm light, this city has won your heart.
The cityscape of Nîmes is shaped by Roman influence. Not only the Maison Carrée and the amphitheater give a touch of an Italian city. The latter is definitely worth a visit. Those who dare and are free from giddiness climb to the highest ranks and have a view over the city strips …
„Sur le pont d‘Avignon …“ A children’s song that makes the city on the Rhône famous. And in fact you can find the sung bridge over the Rhône. The highlight, however, is the Pope’s Palace (Palais des Papes) which is worth a visit. The interactive tour through the walls of the palace is a journey back in time. Tip: reserve tickets online and if you are arriving by car: park free of charge outside the city on le de Piot and take the shuttle bus to the old town.
A holdover from Roman times is the Pont du Gard, a very well-preserved Roman aqueduct. Be sure to pack your bathing suit and jump into the water of the Gard (also Gardon), over whose imposing masterpiece of Roman engineering leads you.
If you’ve finally had enough of sightseeing, you’ll find peace and quiet in the Luberon. Lavender fields, fine French cuisine and pleasant microclimate wines caress the soul. Life is Beautiful! Nevertheless, one should pay a visit to the small picturesque places such as Bonnieux or Roussillon, with its famous ocher rocks. If you want to experience the magnificent lavender fields in their full bloom, you should choose your travel time between June and August.
© Daniel Mitas 2021